Werde Teil unseres Teams

Wir gestalten komplexe Produkte für technische und industrielle Anwendungen – mit hohem Anspruch an Funktion, Form und Nutzererlebnis. Als interdisziplinäres Team aus Industriedesignern, UX/UI-Designern und Modellbauern arbeiten wir daran, innovative Lösungen zu entwickeln, die nicht nur überzeugen, sondern nachhaltig Wirkung entfalten.

Du möchtest Teil davon werden? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.

Vier Personen in einem Meetingraum besprechen eine Präsentation, die auf einem großen Bildschirm angezeigt wird.
Zwei Männer sitzen an einem Tisch, betrachten ein Tablet und diskutieren. Im Hintergrund offene Fenster mit Blick auf grüne Bäume.

Stellenangebote

Finde die Position die zu dir passt

In unserem Industrial Design Team gestalten wir Produkte mit technischer Tiefe – von der ersten Idee bis zur fertigungsgerechten Umsetzung. Wir arbeiten eng mit Entwicklung und Konstruktion zusammen, denken in Funktion, Material und Form und verbinden gestalterischen Anspruch mit technischer Machbarkeit. Wenn du Erfahrung in CAD (Creo oder SolidWorks), ein gutes Gespür für Proportion, Details und Fertigung sowie Neugier auf komplexe Projekte hast, freuen wir uns auf dich.

Deine Aufgaben

  • Du entwickelst im Team und proaktiv eigenständig, fertigungsgerechte Designlösungen vom Konzept zum finalen Produkt.
  • Komplexe geometrische Formen zeichnerisch und in Creo oder SolidWorks entwickeln.
  • Designentscheidungen gut begründen und kommunizieren.
  • Rendering der Designlösungen in KeyShot.
  • Aufbereitung der Lösungen zu überzeugenden und didaktischen Präsentationen.

Voraussetzungen

  • Du hast ein abgeschlossenes Studium des Industriedesigns/Produktdesigns an einer Hochschule für Gestaltung.
  • Klassisch fundierte Ausbildung in gestalterisch ästhetischen Grundlagen.
  • Idealerweise min. 2 Jahre Berufserfahrung.
  • Aussagestarkes Portfolio mit Designkonzepten, Varianten, finalen Designs.
  • Fundiertes technisches Verständnis und Interesse an industriellen Produkten.
  • Hervorragende Kenntnisse in SolidWorks oder Creo, KeyShot, Adobe CC.
  • Sprachkenntnisse Deutsch fließend: C1
  • Sprachkenntnisse Englisch gut: B2

Unsere digitalen Produkte entstehen im engen Austausch mit dem Industrial Design. Wir gestalten Benutzeroberflächen, die komplexe Systeme verständlich und intuitiv nutzbar machen – mit klarem Fokus auf Nutzerbedürfnisse und technische Integration. Du hast tiefgreifende Fähigkeiten für methodisches und prozessorientiertes UX/UI Design, technisches Verständnis und Interesse für unterschiedlichste Nutzungskontexte von Consumer bis hin zu Labor- und Messtechnik? Du möchtest deine Fähigkeiten in einem wachsenden Team einbringen?

Deine Aufgaben

  • Du entwickelst im Team und proaktiv eigenständig UX/UI Designlösungen
  • Du kannst mehr als Apps und findest komplexe Softwareprodukte mit technischem Hintergrund spannend
  • Methodisches und prozessorientiertes Arbeiten von Research bis Developer Handover
  • Recherche, Konzeption, Wireframing, Prototyping, Designsysteme
  • Lösungen für verschiedene Endgeräte (Embedded, Smartphone, Tablet, Desktop)
  • Designentscheidungen gut begründen und kommunizieren
  • Aufbereitung der Lösungen zu überzeugenden und didaktischen Präsentationen

Voraussetzungen

  • Abgeschlossenes Studium der Interaktionsgestaltung an einer Hochschule für Gestaltung
  • Klassisch fundierte Ausbildung in gestalterisch ästhetischen Grundlagen
  • Praxiserfahrung mindestens in Form eines Praxissemesters
  • Aussagestarkes Portfolio mit Designkonzepten, Varianten und finalen Designs
  • Interesse an unterschiedlichsten Nutzungskontexten (Labortechnik vs. Consumer)
  • Technisches Verständnis und große Begeisterung für Neues
  • Hervorragende Kenntnisse in Figma und Adobe CC
  • Sprachkenntnisse Deutsch fließend: C1
  • Sprachkenntnisse Englisch gut: B2

Du interessierst dich für ein Praktikum oder Praxissemester? Hier erfährst du, was aktuell möglich ist.

Praxissemester

Du möchtest ein verpflichtendes Praxissemester bei uns absolvieren und bringst Interesse an unseren Arbeitsschwerpunkten mit? Dann sende uns gerne eine kurze Bewerbung mit einigen Arbeitsproben.

Wir vergeben Praktikumsplätze individuell – abhängig von Projektlage und Kapazitäten. Wir bitten daher um Verständnis, dass wir nicht in jedem Fall eine Möglichkeit anbieten können.

Unsere Erfahrung zeigt: Ein erfolgreiches Praktikum oder Praxissemester kann ein guter Einstieg in den Beruf sein.

Praktikum BORS/BOGY

Um eine fundierte Vorstellung von den Berufsfeldern Industrial und UX/UI Design zu bekommen, empfehlen wir die Teilnahme an den Informationsveranstaltungen einer Hochschule für Gestaltung.

Dort bekommst du direkten Einblick in den Studienalltag, kannst mit Studierenden sprechen und dich mit echten Projekten auseinandersetzen.

So findest du heraus, ob der Beruf wirklich zu dir passt – viel besser als durch ein einwöchiges Praktikum.

Schau z. B. hier:
hfg-gmuend.de – Informationsveranstaltungen

WORAUF WARTEST DU?

Bewirb dich jetzt!