Rexroth eSEA Torque
Eine Innovation für Ventile in der Unterwasserprozessindustrie. Der neue eSea Torque ist der weltweit erste elektrische Antrieb, der herkömmliche Hydraulik ersetzen kann. Er ist ausgelegt für Tiefen bis 4.000 m.
TIEFSEE-AKTUATOREN
Nachhaltige Alternative zur Unterwasserhydraulik
Der Rexroth eSea Torque betätigt elektrisch Ventile in Unterwasser-Prozessanlagen. Dabei ist er so kompakt und sicher wie ein Hydraulikzylinder - aber ohne Hydraulikschläuche. Die bahnbrechende innovative Technik verringert deutlich den Energieverbrauch in Offshore-Anwendungen bis 4000m Wassertiefe - mit großen Auswirkungen auf Nachhaltigkeit und Produktivität.
Die besondere Herausforderung des Produktdesigns bestand in den extremen Anforderungen an die rauen Bedingungen der Anwendungsumgebung, inklusive der Montage durch einen Unterwasserroboter. Es visualisiert darüber hinaus die kompakte, robuste Bauform im Rexroth Subsea Design.
-
Berücksichtigung der Rexroth Designmerkmale
Design „WE MOVE. YOU WIN.”
Designsprache der Subsea Produktfamilie
Farbnormen für Subsea Anwendungen
-
Robuste Gehäusekonzeption aus seewasserbeständigen Kunststoffen und Blechkomponenten
Bedienbarkeit durch ein ROV (Remotely Operated Vehicle) unter Wasser
LEISTUNGEN
Industrialdesign, Produktfamilie, Modellbau, Ausstellungskonzept und Modellbau der Messepodeste
BRANCHE
Steuer- und Regeltechnik
AUSZEICHNUNGEN
German Design
Award
Special Mention
German Innovation
Award
Hermes Award
Winner
Messepodeste für die Hannover Messe
Handskizze vom Messekonzept
Modellbauteile vor dem Zusammenbau
Ausstellungskonzept mit bedruckten und beleuchteten Acrylglasscheiben für die komplette Produktfamilie
Matthias Marx und Andreas Schreiber bei der Preisverleihung des German Design Awards