Endress+Hauser BioSense ESDR14

Ein User Interface für ein vollautomatisches Analysegerät mit qPCR-Technologie für schnelle Vor-Ort-Tests von Wasser, Abwasser oder Lebensmittel auf spezifische Bakterien, Viren und andere Kontaminanten.

PCR ANALYSE

Embedded User Interface

Für das Embedded User Interface erstellten wir auf Basis der funktionalen Anforderungen UX Bedienkonzepte und darauf aufbauend User Interface Designs. Richtlinien für das UI entnahmen wir dabei dem CD Manual von Endress+Hauser.

    • Schnelle und benutzerfreundliche Handhabung ohne spezialisiertes Personal

    • Gehäusefarbenoptimierung

    • Berücksichtigung der Endress + Hauser Designmerkmale

    • Mikrofluidische Kartuschen mit integrierten Reagenzien

    • Beibehaltung des bestehenden Gehäuses

    • Embedded- und desktopfähiges Design

LEISTUNGEN

User Experience Design, User Interface Design, Farb- und Brandingkonzept

BRANCHE

Mess- und Analysetechnik

ANALYSE

Screenflows und Wireframing

Gemeinsam mit dem Kunden wurden die funktionalen Anforderungen an die Software gesammelt und auf Basis von Wireframes in eine grobe Struktur für das folgende Funktionskonzept überführt.


Dabei entstehen erste Interaktionsmodelle auf Wireframebasis bilden das UX Konzept, welche in weiteren Interationen ausgearbeitet und verfeinert wird.

KONZEPTION UND VISUAL DESIGN

Form folgt Funktion

Das zunächst vor allem funktionale, bedienphilosophische UX-Konzept wird Stück für Stück in ein Visual Design gegossen.


Form, Farbe, Typografie und Icons werden entsprechend der benötigten Funktionalitäten und Nutzeranforderungen, wie zum Beispiel die Bedienung mit Laborhandschuhen angewandt und bilden als Screen eine Einheit.

Zurück
Zurück

Aerocom AC3000

Weiter
Weiter

Engelmann WaterStar W3M