
Schalke SDE 1800
Die SDE 1800 ist eine Neuentwicklung der „Schalke Eisenhütte Maschinenfabrik GmbH“. Die Lokomotive visualisiert Kraft und Dynamik und ist der Vorläufer einer komplett neuen Fahrzeug-Familie. Qualitativ hochwertige Komponenten erfüllen die neuesten Standards der Technologie im Bereich von Schienenfahrzeugen. Die SDE 1800 ist eine Neuentwicklung der „Schalke Eisenhütte Maschinenfabrik GmbH“.
Die Lokomotive visualisiert Kraft und Dynamik und ist der Vorläufer einer komplett neuen Fahrzeug-Familie. Qualitativ hochwertige Komponenten erfüllen die neuesten Standards der Technologie im Bereich von Schienenfahrzeugen.
DIESELEKTRISCHE DREHGESTELL-LOKOMOTIVE
Vielseitig einsetzbar
Bei der Gestaltung der Lok wurde insbesondere auf die raumsparende Integration des Doppelführerstandes in die Karosseriekonzeption geachtet. Zudem war die Berücksichtigung von guten Sichtverhältnissen vom Führerhaus auf alle Außenpunkte des Fahrzeugs von besonderer Bedeutung. Das Besteigen der Maschine durch mitfahrende Rangierer wurde aus ergonomischer und sicherheitstechnischer Sicht optimiert. Spezielle Windabweiser verbessern die Aerodynamik und damit auch die Wirtschaftlichkeit des Schienenfahrzeugs.
-
Visualisierung von Kraft und Dynamik
Gute Sichtverhältnisse
Raumsparende Integration eines Doppelführerstands
Berücksichtigung einer Plattformkonzeption, aus der unterschiedliche Fahrzeuggrößen abgeleitet werden können
Konsequente Berücksichtigung aller ergonomischen und sicherheitstechnischen Anforderungen
-
Berücksichtigung von vorgegebenen Tunnelquerschnitten
Plattformkonzept
Gewichtsreduzierung im Bereich der Fahrzeugaufbauten
Aerodynamische Optimierung
wartungsfreundlicher Zugang zu den Antriebsaggregaten
LEISTUNGEN
Industriedesign, Modellbau
BRANCHE
Transportation
1:1 Modell des Führerstands zu Beurteilung und Optimierung der Ergonomie
Führerstand